Zum Inhalt springen
Niederberger Supervision Coaching
  • Home
  • Über mich
    • Vita
    • Qualitätssicherung
    • Mitgliedschaften
    • Kooperationspartner
    • Kunden und Auftraggeber
  • Supervision
    • Systemisch-lösungsorientierte Supervision
    • Systemische Einzelsupervision
    • Systemische Teamsupervision
    • Systemische Fallsupervision
  • Coaching
    • Systemisches Business Coaching
    • Coaching für Selbstständige und Freiberufler*innen
    • Coaching – Fragenkatalog
  • Traumapädagogik
    • Traumapädagogik
    • Traumasensible Supervision
    • Seminare/Workshops/Vorträge
  • Fortbildungen
  • Für Neugierige!
    • Bücher-Tipps
    • Der Fluss des Lebens
    • Systemisches Brett
    • Gedanken – Spaziergang oder Walk & Coach
    • Beratung & Supervision während der Pandemie
    • Beratung in Videokonferenzen
    • Infos zur systemischen Beratung
    • Informationen zur systemischen Fallsupervision
    • Infos zur systemischen Familienberatung und Erziehungsberatung
    • Rahmenbedingungen und Zahlungsmodalitäten
    • Beratungsraum
    • Anfahrt (PDF)
  • Kontakt

Systemische Traumapädagogik I

Veröffentlicht am 8. April 2021 | von Holleck-Weithmann

Bindungsskepsis und Trauma – Basisseminar

7. – 9. Juli 2022

Onlineseminar über das Systemische Institut Tübingen

Anmeldung:

ww.systemisches-institut-tuebingen.de

Beitrags-Navigation

Systemische Traumapädagogik II

Fortbildung – Angebote

Systemische Traumapädagogik I

Bindungsskepsis und Trauma – Basisseminar

7. – 9. Juli 2022

Onlineseminar über das Systemische Institut Tübingen

Anmeldung:

ww.systemisches-institut-tuebingen.de

Systemische Traumapädagogik II

Wenn das Leben sicherer wird – Aufbauseminar 24./25. Oktober 2022

Onlineseminar über das Systemische Institut Tübingen

Anmeldung:

www.systemisches-institut-tuebingen.de

Bedeutung von Bindung für Jugendliche und Erwachsene

Umgang mit transgenerationalen Bindungsaspekten in der Jugendhilfe – Aufbauseminar

Termin: 17. bis 19. November 2022 Onlineseminar über das Systemische Institut Tübingen

Anmeldung:

www.systemisches-institut-tuebingen.de

Einführung in die systemische Bindungstheorie und -praxis

Kindliche Bindungswünsche verstehen Termin 12. – 14. Januar 2023

Onlineseminar über das Systemische Institut Tübingen

Anmeldung:

www.systemisches-institut-tuebingen.de

Hier finden sie mich

Beratungsraum in der Praxis für Psychotherapie Beckhardt, Renger, Saxler
Obere Wilhelmstraße 1a
53225 Bonn

Termine nach Vereinbarung
   0177-837 88 47
   sn@niederberger-supervision.de

Kontakt

Susanne Niederberger
Dipl. Pädagogin, Dipl. Heilpädagogin,
Traumapädagogin, Traumafachberaterin,
Supervisorin , Coach
Bonn

    0177-837 88 47
   sn@niederberger-supervision.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Leistungsspektrum

  • Systemische Supervision für Einzelpersonen, Teams und Gruppen. Ich komme gerne in Ihre Einrichtung im Großraum Bonn, Rhein-Sieg-Kreis und Köln.
  • Traumasensible Supervision für Fachkräfte zur Stärkung der Resiliez, Schutz vor sekundärer Traumatisierung und Erweiterung der traumapädagogischen Kompetenz.
  • Systemisches Business Coaching für Führungskräfte, Selbstständige und Freiberufler*innen. Ich komme gerne in Ihre Einrichtung im Großraum Bonn, Rhein-Sieg-Kreis und Köln.
  • Diese Beratungen biete ich in meinem Beratungsraum in Bonn-Beuel, per Videokonferenz oder für Einzelpersonen auch per Walk & Coach bei einem Gedanken-Spaziergang an.
  • Im Fortbildungsbereich biete ich Ihnen bundesweit in Präsenzform und in Videokonferenzen Seminare zu systemischen, bindungsbasierten und traumapädagogischen Themen an.
© 2023 Niederberger Supervision Coaching
Scroll Up
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}